
Schweißer in Deutschland – welche Qualifikationen sind erforderlich?
Die Nachfrage nach qualifizierten Schweißern ist in Deutschland weiterhin sehr hoch und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sich dieser Trend im Jahr 2025 umkehren wird. Schweißer gehören zu den bestbezahlten und am meisten geschätzten Berufsgruppen in der Industrie und im Baugewerbe. Deutsche Arbeitgeber suchen Fachkräfte, die über praktische Erfahrung und gleichzeitig entsprechende Zulassungen verfügen, die ihre Qualifikation bestätigen.
Ein Job als Schweißer in Deutschland bietet die Chance auf ein attraktives Einkommen und die Möglichkeit, an prestigeträchtigen Projekten mitzuarbeiten. Schweißer arbeiten an Stahlkonstruktionen, im Schiffbau, bei der Montage von Eisenbahn- und Energieinfrastrukturelementen…
Lesen Sie auch: Arbeit als Elektriker in Deutschland – Voraussetzungen, Gehälter, Angebote
Inhalt:
Welche Qualifikationen sollte ein Schweißer haben, der in Deutschland arbeiten möchte?
Um in Deutschland als Schweißer tätig zu sein, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Am wichtigsten ist hierfür eine aktuelle Schweißqualifikation – vorzugsweise nach internationalen Normen (z. B. ISO 9606-1 oder DIN EN 287-1). Auch in Polen ausgestellte Zertifikate werden von deutschen Arbeitgebern in vielen Fällen anerkannt, sofern sie den geforderten Methoden entsprechen und aktuell sind. Am gefragtesten sind Schweißer mit Qualifikationen in den folgenden Verfahren:
- 135 – MAG-Schweißen (Aktivgasschweißen),
- 136 – Fülldrahtschweißen,
- 141 – WIG-Schweißen (Schweißen mit einer nicht abschmelzenden Wolframelektrode),
- 111 – Schweißen mit umhüllter Elektrode (MMA).
Manche Arbeitgeber verlangen neben den Kenntnissen im Schweißen auch Kenntnisse im technischen Zeichnen. Darüber hinaus sind die Fähigkeit zur Arbeit mit Dokumentationen in deutscher Sprache und Erfahrungen in einem spezifischen Umfeld – zB. Arbeiten mit Schwarzstahl, Edelstahl oder Aluminium.
Schweißer in Deutschland. Juristische Tätigkeit und Qualifikationsprüfung
Um in Deutschland legal als Schweißer arbeiten zu dürfen, genügt es nicht, Zeugnisse vorzulegen, die Ihre Qualifikation bestätigen. Arbeitgeber können außerdem verlangen, dass Sie Schweißproben (sogenannte Prüfproben) bestehen. Sie werden vor Ort beim Arbeitgeber oder in einem zertifizierten Ausbildungszentrum durchgeführt.
Dank unseres Tools constrAction.app haben Kandidaten die Möglichkeit, Unterlagen vorab vorzubereiten und sich mit den Anforderungen eines konkreten Projekts vertraut zu machen. Die App zeigt an, welche Berechtigungen für das jeweilige Angebot erforderlich sind. Ein Team von Koordinatoren unterstützt wiederum bei der Anerkennung der Qualifikationen.
Die obigen Informationen bedeuten in der Praxis, dass:
- Die Vollmachten müssen aktuell sein – in der Regel nicht älter als 6–12 Monate.
- Aus dem Zertifikat müssen Schweißverfahren, Schweißposition und Materialart hervorgehen.
- In vielen Fällen ist es notwendig, eine Probeprüfung abzulegen – durchgeführt im Beisein eines Controllers oder Qualitätsprüfers.
Schweißereinkommen in Deutschland
Die Gehälter von Schweißern in Deutschland gehören zu den höchsten in der technischen Branche. Die Tarife richten sich vor allem nach Schweißverfahren, Erfahrung und Einsatzgebiet. Der durchschnittliche Schweißer mit einer Qualifikation 135/136 kann mit einem Stundenlohn von 17 bis 22 Euro brutto rechnen. Für WIG-Schweißer (141) oder solche mit Erfahrung im Umgang mit Hochdruckleitungen kann der Lohn über 25 Euro pro Stunde liegen. Der Realverdienst eines Schweißers in Deutschland kann daher durchaus 3.500–4.500 Euro brutto im Monat betragen.
Zusammenfassung
Ein Job als Schweißer in Deutschland ist eine großartige Chance! Sie können sich auf berufliche Entwicklung, hohes Einkommen und einen sicheren Arbeitsplatz in einem der am weitesten entwickelten technischen Märkte Europas verlassen. Voraussetzung sind allerdings aktuelle, anerkannte Zertifikate und die Bereitschaft, nach deutschen Standards zu arbeiten.
Sie sind Schweißer und suchen aktuelle Stellenangebote in Deutschland? Sie fragen sich, wie viel Sie verdienen könnten? Wir helfen Ihnen, sie zu finden. Wir stellen derzeit Mitarbeiter ein! Schauen Sie sich an: Mitarbeiterrekrutierung. Kontaktieren Sie uns und wir unterbreiten Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.