Viele polnische Fachkräfte aus der Baubranche entscheiden sich auf der Suche nach besseren Verdiensten und stabileren Arbeitsbedingungen für einen Umzug nach Deutschland. Bei technischen Berufen stellt sich jedoch eine wichtige Frage: Sind polnische Bauabschlüsse in Deutschland gültig und wie können sie legalisiert werden?

Lesen Sie auch: Arbeit als Elektriker in Deutschland – Voraussetzungen, Gehälter, Angebote

Inhalt:


Polnische Bauabschlüsse – werden sie in Deutschland automatisch anerkannt?


In den meisten Fällen werden polnische Bauabschlüsse nicht automatisch anerkannt. Insbesondere in reglementierten Berufen, die in Deutschland die Erfüllung bestimmter technischer, sicherheitstechnischer oder ausbildungsbezogener Standards erfordern.

Wichtig: Der bloße Besitz eines polnischen SEP-Zertifikats, einer UDT-Qualifikation, eines Bedienerbuchs oder eines Gesellenbriefs reicht möglicherweise nicht aus, um in Deutschland als qualifizierter technischer Arbeiter zu arbeiten. Für viele Berufe ist eine Anerkennung der Berufsqualifikation, die sogenannte Nostrifizierung, erforderlich.

Unterschiede zwischen dem polnischen und dem deutschen System – woher kommt das Problem?


Das System der beruflichen Ausbildung und Zertifizierung in Polen basiert auf anderen Standards als in Deutschland. So sind beispielsweise die Qualifikationen des polnischen SEP (Verband Polnischer Elektroingenieure) im Land bekannt, in Deutschland wird jedoch eine VDE-konforme Dokumentation erwartet. Gleiches gilt für Schweißqualifikationen – ein UDT-Zertifikat kann unzureichend sein, wenn es nicht den europäischen Normen (z. B. DIN EN ISO 9606) entspricht.

Darüber hinaus wird in Deutschland großer Wert auf die Qualität der Berufsausbildung und die Dokumentation der erworbenen Kompetenzen gelegt. Der Arbeitgeber oder die staatliche Institution, die Ihre Qualifikationen prüft, möchte sichergehen, dass Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die den deutschen technischen und rechtlichen Anforderungen entsprechen. Selbst wenn Sie ein hervorragender Fachmann mit langjähriger Erfahrung sind, kann es sein, dass Sie hören, dass Sie, bevor Sie in Deutschland als Elektriker oder Schweißer arbeiten können, zunächst das Nostrifizierungsverfahren durchlaufen müssen.

Polnische Baulizenzen und Nostrifizierung von Berufsqualifikationen


Die Nostrifizierung ist das Verfahren zur offiziellen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in einem bestimmten Land. In Deutschland ist dies durch das sogenannte „Berufsanerkennungsgesetz“ geregelt. Es ermöglicht Bürgern der Europäischen Union, ihre außerhalb der Grenzen Deutschlands erworbenen Kompetenzen rechtsgültig nachzuweisen.

In der Praxis bedeutet dies, dass Sie einen Antrag stellen können, um Ihre Ausbildung und Erfahrung mit dem deutschen Äquivalent eines bestimmten Berufs zu vergleichen. Nach Prüfung der Unterlagen prüft die zuständige Hochschule, ob die Qualifikationen uneingeschränkt gleichwertig sind. Gegebenenfalls ist eine Ergänzung durch Weiterbildungen, Prüfungen oder Berufspraxis erforderlich.

Welche Bauberufe sind reglementiert und bedürfen einer Berufsanerkennung?


In Deutschland unterliegen folgende Tätigkeiten der Regulierung:

  • Elektroinstallateure – erforderliche Zertifikate nach VDE-Normen,
  • Anlagenmechaniker SHK – erforderliche Qualifikation für die Installation von Wasser-, Abwasser- und Heizungsanlagen,
  • Schweißer – Zertifikate nach DIN EN ISO 9606-1, vorzugsweise vom TÜV ausgestellt,
  • Baumaschinenführer – deutsche oder nostrifizierte polnische Qualifikation erforderlich.


Für Berufe wie Maler/in, Bauhelfer/in oder Handwerker/in ohne Spezialisierung ist keine Anerkennung der Qualifikation erforderlich.

Zusammenfassung


Ein polnischer Abschluss im Baugewerbe kann die Tür zu einem gut bezahlten Job in Deutschland öffnen. Um ihr Potenzial jedoch voll auszuschöpfen, lohnt es sich, ihre formelle Nostrifizierung sicherzustellen. Obwohl das Verfahren kompliziert erscheinen mag, ist es in der Praxis oft einfacher als es scheint.

Sie möchten im Ausland arbeiten, wissen aber nicht, wo Sie nach Angeboten suchen sollen? Wir sind Ihnen zu Hilfe gekommen! Schauen Sie sich unser Tool an und entdecken Sie noch heute aktuelle Stellenangebote im Baugewerbe in Deutschland, die auf Ihre Erfahrung zugeschnitten sind. Ihre Kompetenzen haben einen Wert! Sorgen Sie also dafür, dass sie auch in Deutschland die gebührende Wertschätzung erfahren.